Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: März 2025

1. Einführung und Verantwortlicher

Bei toranivexel nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf unserer Website toranivexel.sbs und in Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen zur Buchplanung.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

toranivexel

Barkhof 3, 20095 Hamburg, Deutschland

Telefon: +49 35604645715

E-Mail: help@toranivexel.sbs

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Verarbeitungen personenbezogener Daten durch toranivexel gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nach Art Ihrer Interaktion mit unseren Diensten:

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift sowie weitere Informationen, die Sie uns bei der Kontaktaufnahme oder Registrierung mitteilen.

Projektbezogene Daten

Informationen zu Ihren Buchprojekten, Schreibzielen, Präferenzen und Fortschritten, die im Rahmen unserer Planungstools erfasst werden.

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Zugriffszeiten, besuchte Seiten und Referrer-URLs zur technischen Bereitstellung unserer Dienste.

Nutzungsdaten

Informationen über Ihre Nutzung unserer Website und Dienste, einschließlich Klickverhalten, Verweildauer und Interaktionsmuster.

3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen, insbesondere zur Bereitstellung unserer Buchplanungsdienste, zur Kommunikation über Projektfortschritte und zur technischen Unterstützung.

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Wir verarbeiten Daten zur Verbesserung unserer Dienste, zur Analyse der Website-Nutzung, zur Gewährleistung der IT-Sicherheit und zur Geltendmachung rechtlicher Ansprüche. Ihre Interessen und Grundrechte überwiegen dabei nicht unsere berechtigten Interessen.

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Für bestimmte Verarbeitungen, wie den Versand von Marketing-E-Mails oder die Nutzung bestimmter Cookies, holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Diese können Sie jederzeit widerrufen.

Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

In bestimmten Fällen sind wir zur Datenverarbeitung gesetzlich verpflichtet, etwa zur Erfüllung steuerlicher oder handelsrechtlicher Aufbewahrungspflichten.

4. Datenweitergabe und Empfänger

Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.

Kategorien von Empfängern

  • IT-Dienstleister für Hosting, E-Mail-Versand und technische Wartung
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • Externe Berater (Anwälte, Steuerberater) unter Beachtung der Vertraulichkeit
  • Behörden und Gerichte bei gesetzlicher Verpflichtung

Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet und dürfen Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen verarbeiten.

5. Internationale Datenübertragungen

Sollten wir Dienste von Anbietern außerhalb der Europäischen Union nutzen, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt durch:

  • EU-Standardvertragsklauseln mit Drittlandanbietern
  • Angemessenheitsbeschässe der EU-Kommission
  • Zertifizierungen und Verhaltensregeln der Anbieter
  • Interne Datenschutzrichtlinien multinationaler Unternehmen

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Vertragsdaten

Daten zur Vertragserfüllung werden für die Dauer des Vertragsverhältnisses und anschließend gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 6-10 Jahre) gespeichert.

Projektdaten

Ihre Buchplanungsdaten werden solange gespeichert, wie Sie unsere Dienste aktiv nutzen. Nach Kündigung werden diese Daten innerhalb von 12 Monaten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Marketing-Daten

Daten für Marketingzwecke werden bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung oder bis zu 3 Jahre nach der letzten Interaktion gespeichert.

Technische Daten

Log-Dateien und technische Daten werden in der Regel nach 90 Tagen automatisch gelöscht, sofern sie nicht für die Sicherheit oder rechtliche Zwecke länger benötigt werden.

7. Ihre Rechte als Betroffener

Nach der DSGVO stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:

Übersicht Ihrer Datenschutzrechte

Auskunftsrecht

Sie können Auskunft über alle von uns verarbeiteten Daten verlangen, einschließlich Zweck, Kategorien und Empfänger.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Unvollständige Daten können ergänzt werden.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen (Recht auf Vergessenwerden).

Einschränkungsrecht

Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten und an andere Anbieter zu übertragen.

Widerspruchsrecht

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie Widerspruch einlegen.

Ausübung Ihrer Rechte

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns unter help@toranivexel.sbs oder per Post an unsere oben genannte Adresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Ihnen eine umfassende Antwort zukommen lassen.

Sollten Sie mit unserer Datenverarbeitung nicht einverstanden sein, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Für Hamburg ist dies der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.

8. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

Technische Sicherheitsmaßnahmen

SSL-Verschlüsselung
Firewalls
Sichere Server
Regelmäßige Backups
Zugriffskontrollen
Monitoring

Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern erfolgen verschlüsselt über HTTPS. Unsere Server werden in sicheren Rechenzentren in Deutschland gehostet und unterliegen strengen Sicherheitsstandards.

Organisatorische Maßnahmen

  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Strikte Zugriffsbeschränkungen nach dem Need-to-know-Prinzip
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beschäftigten
  • Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung der Sicherheitsmaßnahmen
  • Incident-Response-Verfahren bei Datenschutzverletzungen

9. Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen:

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern beispielsweise Ihre Spracheinstellungen oder Sitzungsdaten.

Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierungsoptionen. Sie werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt und können jederzeit deaktiviert werden.

Analyse-Cookies

Zur Verbesserung unserer Website analysieren wir anonymisierte Nutzungsdaten. Die Verwendung erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann bei Änderungen unserer Datenverarbeitungspraktiken oder rechtlichen Anforderungen angepasst werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und gegebenenfalls Ihre erneute Einwilligung einholen.

Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung finden Sie stets auf unserer Website. Das Datum der letzten Aktualisierung ist am Anfang dieses Dokuments vermerkt.

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zum Datenschutz bei toranivexel stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten.